Verantwortung, die bewegt
Prof. Dr. Christian Zielke ist nicht nur ein gefragter Experte für Führung, Vertrieb und Kommunikation, sondern auch ein Mensch, dem gesellschaftliche Verantwortung am Herzen liegt. Mit Leidenschaft und Überzeugung setzt er sich für Projekte ein, die anderen Orientierung, Unterstützung und Perspektiven bieten.
Die "Schule des Lebens"
Lernen für das, was wirklich zählt
Mit der Gründung der „Schule des Lebens“ hat Prof. Zielke ein Forum geschaffen, das Menschen in herausfordernden Lebenssituationen kostenfrei unterstützt. Diese ehrenamtliche Veranstaltungsreihe bietet:
- Online-Events zu Lebensgestaltung und Werten:
Die Teilnehmenden erhalten praktische Impulse, um die Herausforderungen des Lebens besser zu meistern.
- Sprechstunden für individuelle Fragen:
Ein offenes Ohr für persönliche Anliegen – kostenfrei und unverbindlich.
- Unterstützung von Hospiz- und Telefonseelsorge:
Die „Schule des Lebens“ unterstützt die Hospiz- und Seelsorgearbeit, denn Abschiednehmen und Krisenbewältigung gehören untrennbar zu den Themen der „Schule des Lebens“.
Diese Initiative zeigt, dass jeder Mensch Zugang zu Wissen und Unterstützung verdient – besonders in schwierigen Lebensphasen
Pro-Bono-Engagement
Hilfe, die bewegt
Prof. Dr. Christian Zielke stellt seine Expertise in Management, Vertrieb und Kommunikation kostenfrei zur Verfügung, um Menschen und soziale Organisationen in schwierigen Situationen zu unterstützen.
- Kostenfreie Beratungen:
Monatlich berät Prof. Zielke Einzelpersonen und soziale Organisationen, um ihnen bei beruflichen und persönlichen Herausforderungen zu helfen.
- Inspirierende Pro-Bono-Vorträge:
Vorträge im Bereich Management, Vertrieb und Kommunikation, die neue Impulse geben und Perspektiven eröffnen.
Gemeinsam gutes tun
Werden Sie Teil der „Schule des Lebens“
- Teilen Sie Ihr Wissen: Inspirieren und unterstützen Sie Menschen in herausfordernden Lebenssituationen mit Ihrem Fachwissen.
- Engagieren Sie sich ehrenamtlich: Ob mit Vorträgen oder Workshops – Ihre Expertise kann einen Unterschied machen.
- Gemeinsam Gutes tun: Helfen Sie mit, die „Schule des Lebens“ weiter auszubauen und Menschen Orientierung und Unterstützung zu bieten.
Jetzt Kontakt aufnehmen:
- Mobil: 0172 35 30 566
- E-Mail: info@zielke-institut.com
Oder vereinbaren Sie direkt Ihren persönlichen Gesprächstermin: Wunschtermin auswählen
Ihr Wissen zählt – Ihr Beitrag macht den Unterschied!