Prompten statt Pitchen? - Wie K.I. die Kundenkommunikation verändert02.09.2025

Die Schule des Lebens Prof. Dr. Christian Zielke

Sie arbeiten in der Beratung – aber fragen sich:

  • Werden rhetorische Fähigkeiten bald durch gute Prompts ersetzt?
  • Welche Rolle spielt K.I, künftig im Beratungsprozess?
  • Wie verändert sich das Selbstverständnis von Beratern?

In der Online-Veranstaltungsreihe „Die Schule des Lebens“ an der Technischen Hochschule Mittelhessen erwartet uns ein inspirierender Austausch im Format „Bessere Geschäfte in unsicheren Zeiten“ – diesmal mit einem Blick auf die Zukunft der Beratung.

Was erwartet uns?

  1. Kurzer Impulsvortrag von Prof. Christian Zielke
  2. Erfahrungsaustausch zu Chancen und Irritationen durch KI in der Beratung
  3. Impulse zur Entwicklung neuer Kompetenzen im Beratungsalltag

Kostenfrei und ohne Anmeldung

Datum und Zeit: Dienstag, 02. September 2025 / 10.00 – 10.45 Uhr
Zum Online-Zoommeeting: thm-de.zoom-x.de/j/94101325918 
Meeting-ID: 691 3419 0466 – Kenncode: 490609

Unsere ehrenamtliche Veranstaltungsreihe verfolgt einen sozialen Zweck und unterstützt das Hospiz Haus Emmaus sowie die Telefonseelsorge. Denn auch in Zeiten von künstlicher Intelligenz bleibt Mitmenschlichkeit unersetzlich. Wenn Ihnen die Veranstaltung gefällt, freuen wir uns über eine freiwillige Spende.

Spenden zugunsten Hospiz Haus Emmaus Wetzlar: hospiz-mittelhessen.de

 

 

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Teilen Sie diesen Beitrag!