Veränderungen erfolgreich kommunizieren: Die Kunst des überzeugenden Public Speaking
Eine Checkliste, wie Sie als Führungskraft durch gezieltes Public Speaking Veränderungen erfolgreich kommunizieren und Ihr Team begeistern können
In dieser Woche hatte ich das Vergnügen, drei Führungskräfte in einem Unternehmen bei ihrem öffentlichen Auftritt zu unterstützen. Ihr Ziel war es, anstehende Veränderungen zu kommunizieren, mögliche Widerstände zu überwinden und das Team für den Wandel zu begeistern.
Bei solchen Herausforderungen verfolge ich eine bewährte Vorgehensweise:
- Zunächst höre ich mir die vorbereitete Rede aufmerksam an, um den Inhalt und die Botschaft zu verstehen.
- Anschließend gebe ich wertvolle Verbesserungsvorschläge, um die Rede noch überzeugender zu gestalten und die gewünschte Wirkung zu erzielen.
- Gemeinsam optimieren wir den Auftritt, um sicherzustellen, dass die Botschaft klar, ansprechend und motivierend an das Publikum übermittelt wird.
Hier eine Checkliste, die auch Ihnen helfen kann, eine etwas andere Herangehensweise an Ihre Rede zu finden:
Dankeschön - Herausforderungen - Veränderungen
Einleitung
- Habe ich die Belegschaft für ihre harte Arbeit und ihr Engagement gedankt?
- Habe ich erwähnt, dass das Unternehmen vor Herausforderungen steht?
- Habe ich betont, dass Veränderungen notwendig sind, um das Unternehmen zu verbessern?
Notwendige Veränderungen erklären
Erklärung der Veränderungen
- Habe ich erklärt, welche Veränderungen notwendig sind? Habe ich die Gründe für die Veränderungen erläutert?
- Habe ich die Bedeutung der Veränderungen für das Unternehmen und die Belegschaft betont?
- Habe ich die Mitarbeiter ermutigt, Vorschläge zur Verbesserung der Veränderungen zu machen?
Widerstände nutzen, überwinden
Umgang mit Widerständen
- Habe ich mögliche Widerstände der Belegschaft erwähnt?
- Habe ich betont, dass Widerstände normal sind und dass sie berücksichtigt werden müssen?
- Habe ich erklärt, wie wir mit Widerständen umgehen werden?
- Habe ich die Belegschaft dazu ermutigt, Bedenken und Fragen zu äußern?
Gemeinsam zur erfolgreichen Zukunft
Zukunftsausblick
- Habe ich einen Ausblick auf die Zukunft des Unternehmens gegeben?
- Habe ich betont, dass wir gemeinsam daran arbeiten müssen, um das Unternehmen zu verbessern?
- Habe ich die Belegschaft ermutigt, Ideen und Vorschläge zur Verbesserung des Unternehmens einzubringen?
- Habe ich betont, dass wir als Team arbeiten müssen, um erfolgreich zu sein?
Gemeinsam Veränderungen bewältigen
Abschluss
- Habe ich mich bei der Belegschaft für ihre Aufmerksamkeit bedankt?
- Habe ich betont, dass wir als Team arbeiten müssen, um erfolgreich zu sein?
- Habe ich die Belegschaft dazu ermutigt, Fragen und Bedenken zu äußern?
- Habe ich betont, dass wir gemeinsam Veränderungen bewältigen und das Unternehmen verbessern können?
Diese Checkliste kann Ihnen helfen, eine etwas andere Herangehensweise an Ihre Rede zu finden. Sie betont stärker den gemeinsamen Ansatz, die Bedeutung von Widerständen und die Ermutigung der Mitarbeiter zur Zusammenarbeit bei der Verbesserung des Unternehmens.
Unterstützung sichern
Wenn Sie daran denken, Ihre Führungsqualitäten zu verbessern, stehe ich Ihnen gerne zur Seite. Denn mit der professionellen Begleitung erreichen Sie Ihre Ziele einfach schneller und erfolgreicher
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit mir auf, um mehr darüber zu erfahren
Bereit, Ihre Ziele zu erreichen?
Starten Sie jetzt durch!